Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

an Bord eines Schiffes

  • 1 an Bord eines Schiffes

    on board ship; on board a ship

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > an Bord eines Schiffes

  • 2 Bord

    m; -es, -e
    1. NAUT., RAND DES SCHIFFES: side
    2. NAUT., FLUG., in Wendungen: an Bord on board, aboard (eines Schiffes / der Titanic etc. a ship / the Titanic etc.); an Bord eines Schiffes / Flugzeugs gehen board a ship / plane; an Bord gehen NAUT. go aboard, board ship; FLUG. board (the aircraft); von Bord gehen NAUT. disembark; FLUG. leave the aircraft; an Bord nehmen NAUT. take aboard; FLUG. take onto the plane; über Bord gehen fall overboard; über Bord werfen throw overboard (auch fig.); (Ladung) jettison; alle Mann an / von Bord all aboard / abandon ship; Mann über Bord! man overboard!; wir begrüßen Sie an Bord unserer Maschine / unseres Schiffes welcome aboard our aircraft / ship; Baby an Bord umg. Autoaufkleber: baby on board
    n; -es, -e; für Bücher: shelf
    * * *
    das Bord
    (Regal) shelf;
    (Schiff) board
    * * *
    Bọrd I [bɔrt]
    m - (e)s
    [-dəs] no pl

    an Bord ( eines Schiffes/der "Bremen") — aboard or on board (a ship/the "Bremen")

    alle Mann an Bord!all aboard!

    frei an Bord (Comm)free on board, f.o.b.

    an Bord gehento board or to go aboard (the ship/plane), to go on board

    Mann über Bord!man overboard!

    über Bord gehen — to go overboard; (fig) to go by the board

    über Bord werfen (lit, fig) — to throw overboard, to jettison

    von Bord gehen — to leave (the) ship/the plane; (esp Passagiere am Ziel) to disembark

    II
    nt -(e)s, -e
    (= Wandbrett) shelf III
    nt -(e)s, -e (Sw)
    (= Rand) ledge, raised edge; (= Böschung) embankment, bank
    * * *
    Bord1
    <-[e]s>
    [bɔrt]
    m
    an \Bord aboard, on board
    an \Bord gehen/kommen to board, to come/go aboard [or on board]
    über \Bord gehen to go overboard
    von \Bord gehen Lotse to leave the plane/ship; Passagier a. to disembark
    jdn/etw an \Bord nehmen to take sb/sth aboard [or on board]
    jdn/etw über \Bord werfen to throw sb/sth overboard, to jettison sth
    Mann über \Bord! man overboard!
    frei an \Bord ÖKON free on board, f.o.b.
    etw über \Bord werfen to throw sth overboard [or to the [four] winds]
    Bord2
    <-[e]s, -e>
    [bɔrt]
    nt shelf
    Bord3
    <-[e]s, -e>
    [bɔrt]
    nt SCHWEIZ (Rand) ledge; (Böschung) embankment
    * * *
    I
    das; Bord[e]s, Borde shelf
    II
    der; Bord[e]s, Borde

    an Bord eines Schiffes/der ‘Baltic’ — on board or aboard a ship/the ‘Baltic’

    alle Mann an Bord!all aboard!

    etwas über Bord werfen(auch fig.) throw something overboard

    von Bord gehen — leave the ship/aircraft

    * * *
    Bord1 m; -es, -e
    1. SCHIFF, Rand des Schiffes: side
    2. SCHIFF, FLUG, in Wendungen:
    an Bord on board, aboard (
    eines Schiffes/der Titanic etc a ship/the Titanic etc);
    an Bord eines Schiffes/Flugzeugs gehen board a ship/plane;
    an Bord gehen SCHIFF go aboard, board ship; FLUG board (the aircraft);
    von Bord gehen SCHIFF disembark; FLUG leave the aircraft;
    an Bord nehmen SCHIFF take aboard; FLUG take onto the plane;
    über Bord gehen fall overboard;
    über Bord werfen throw overboard (auch fig); (Ladung) jettison;
    alle Mann an/von Bord all aboard/abandon ship;
    Mann über Bord! man overboard!;
    wir begrüßen Sie an Bord unserer Maschine/unseres Schiffes welcome aboard our aircraft/ship;
    Baby an Bord umg Autoaufkleber: baby on board
    Bord2 n; -es, -e; für Bücher: shelf
    * * *
    I
    das; Bord[e]s, Borde shelf
    II
    der; Bord[e]s, Borde

    an Bord eines Schiffes/der ‘Baltic’ — on board or aboard a ship/the ‘Baltic’

    etwas über Bord werfen(auch fig.) throw something overboard

    von Bord gehen — leave the ship/aircraft

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bord

  • 3 Bord

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > Bord

  • 4 Bord

    Bord, a) übh.: margo (Rand). – b) insbes., der Rand od. die Seiten eines Schiffes: latus od. latera navis. – Meist reicht schon navis hin, wenn das Schiff übh. verstanden wird. – an B. gehen, navem conscendere: an B. sein, in navi esse: an B. haben, portare. vehere (eine Pers. od. Sache, v. Schiffe); sustulisse alqm (eine Pers., v. Schiffer u. v. Schiffe, z. B. equites): an B. nehmen, in navem imponere, auch bl. imponere (an Bord bringen, eine Sache); tollere navi od. in navem u. bl. tollere (eine Pers., v. Schiffer, bl. toll. auch v. Schiffe): an B. bringen lassen durch jmd., imponere per alqm: über B. springen, ex navi desilire od. se proicere: etwas über B. werfen, alcis rei iacturam facere: über B. geworfen werden, über B. fallen (v. Pers. beim Sturm etc.), e nave od. (vom Hinterteil des Schiffes) e puppi excuti; im Zshg. auch bl. excuti.

    deutsch-lateinisches > Bord

  • 5 Bord

    Bord [bɔrt] <-[e]s> m
    1.
    an \Bord gehen/kommen wchodzić/wejść na pokład
    2) ( Rand) burta f
    über \Bord gehen wypaść za burtę
    Mann über \Bord! człowiek za burtą!
    3) etw über \Bord werfen wyrzucić coś za burtę ( przen), wyzbyć się czegoś ( przen)
    alle Bedenken über \Bord werfen wyzbyć się wszelkich wątpliwości
    2. <-[e]s, -e> nt ( Wandbrett) półka f

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Bord

  • 6 die Mitte des Schiffes

    - {midship} = an Bord des Schiffes {on board ship}+ = die Bekleidung eines Schiffes {furring}+ = an Bord eines Schiffes gehen {to board a ship}+ = die Kabine im Vorderteil eines Schiffes {forecabin}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Mitte des Schiffes

  • 7 board

    1. noun
    1) Brett, das
    2) (blackboard) Tafel, die
    3) (notice-board) Schwarzes Brett
    4) (in game) Brett, das
    5) (springboard) [Sprung]brett, das
    6) (meals) Verpflegung, die

    full board — Vollpension, die

    7) (Admin. etc.) Amt, das; Behörde, die

    gas/water/electricity board — Gas-/Wasser- / Elektrizitätsversorgungsgesellschaft, die

    board of inquiry — Untersuchungsausschuss, der

    8) (Commerc., Industry)

    board [of directors] — Vorstand, der

    9) (Naut., Aeronaut., Transport)

    on boardan Bord

    on board the ship/plane — an Bord des Schiffes/Flugzeugs

    10)

    the boards (Theatre) die Bühne

    11)

    go by the boardins Wasser fallen

    2. transitive verb
    (go on board)

    board the ship/plane — an Bord des Schiffes/Flugzeugs gehen

    board the train/bus — in den Zug/Bus einsteigen

    3. intransitive verb
    1) (lodge) [in Pension] wohnen ( with bei)
    2) (board an aircraft) an Bord gehen

    ‘flight L 5701 now boarding [at] gate 15’ — "Passagiere des Fluges L 5701 bitte zum Flugsteig 15"

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/84723/board_up">board up
    * * *
    [bo:d] 1. noun
    1) (a strip of timber: The floorboards of the old house were rotten.) das Brett
    2) (a flat piece of wood etc for a special purpose: notice-board; chessboard.) das Brett
    3) (meals: board and lodging.) die Verpflegung
    4) (an official group of persons administering an organization etc: the board of directors.) der Ausschuß
    2. verb
    1) (to enter, or get on to (a vehicle, ship, plane etc): This is where we board the bus.) (be)steigen
    2) (to live temporarily and take meals (in someone else's house): He boards at Mrs Smith's during the week.) sich in Kost befinden bei
    - boarder
    - boarding-house
    - boarding-school
    - across the board
    - go by the board
    * * *
    [bɔ:d, AM bɔ:rd]
    I. n
    1. (plank) Brett nt; (blackboard) Tafel f; (notice board) Schwarzes Brett; (signboard) [Aushänge]schild nt; STOCKEX (screen) Anzeigetafel f; (floorboard) Diele f
    2. + sing/pl vb ADMIN, POL Behörde f, Amt nt; (committee) Ausschuss m, Kommission f; BRIT (ministry) Ministerium nt
    B\board of Education AM Bildungsausschuss m
    \board of examiners Prüfungskommission f
    \board of governors [or trustees] Kuratorium nt, Aufsichtsgremium nt
    \board of inquiry Untersuchungsausschuss m
    the Scottish Tourist B\board das schottische Fremdenverkehrsamt
    B\board of Trade BRIT Handelsministerium nt; AM Handelskammer f
    parole \board LAW Ausschuss m zur Gewährung der bedingten Haftentlassung
    \board of visitors LAW Inspektionskomitee nt
    3. + sing/pl vb (group of interviewers) Kommission f (zur Auswahl von Bewerbern)
    to be on a \board einer Auswahlkommission angehören
    to go on a \board interviewer als Prüfer an einem Auswahlverfahren teilnehmen; candidate sich akk einem Auswahlgespräch unterziehen
    4. + sing/pl vb ECON
    \board of directors Vorstand m, Unternehmensführung f (bestehend aus Vorstand und Verwaltungsrat)
    chair of the \board of directors Vorstandsvorsitzende(r) f(m)
    \board of managing directors Vorstand m
    meeting of the \board of managing directors Vorstandssitzung f
    member of the \board of managing directors Vorstandsmitglied nt
    supervisory \board Aufsichtsrat m
    5. + sing/pl vb BRIT (public facility)
    coal/electricity/gas/water \board Versorgungsunternehmen nt für Kohle/Strom/Gas/Wasser
    6. AM
    Big \board New Yorker Börse
    Little \board (sl) amerikanische Börse
    bed and \board [or esp BRIT \board and lodging] [or AM room and \board] Kost und Logis, Vollpension f
    full \board Vollpension f
    half \board Übernachtung f mit Frühstück, Halbpension f
    the \boards pl die Bretter pl, die die Welt bedeuten
    to tread the \boards auf der Bühne stehen
    9. (in [ice]hockey)
    the \boards pl die Bande
    he crashed into the \boards er krachte an die Bande
    to be on the \boards an die Bande gedrängt werden
    10. AM (examination)
    the \boards pl [Abschluss]prüfung f
    the medical \boards die Prüfungen in Medizin
    11. TRANSP
    on \board ( also fig) an Bord a. fig
    as soon as I was on \board, I began to have second thoughts sobald ich zugestiegen war, kamen mir Bedenken
    to be on \board an aircraft/a train im Flugzeug/Zug sitzen
    to go on \board a bus/train in einen Bus/Zug einsteigen
    to go on \board a plane ein Flugzeug besteigen
    to be on \board a ship sich akk an Bord eines Schiffes befinden
    12.
    across the \board (all things included) alles in allem; (completely) rundum, auf der ganzen Linie
    this project needs radical reorganization across the \board dieses Projekt muss ganz generell von Grund auf neu organisiert werden
    to bring [or take] sb on \board [for sth] jdn [an etw dat] beteiligen [o [bei etw dat] mitmachen] lassen
    to let sth go by the \board etw unter den Tisch fallen lassen
    to sweep the \board alles gewinnen, alle Preise abräumen fam
    to take on \board sth (take into consideration) etw bedenken; (agree to do) etw übernehmen
    II. vt
    1. (cover with wood)
    to \board sth ⇆ up [or over] etw mit Brettern vernageln
    to \board sb/an animal jdn/ein Tier unterbringen
    to \board a lodger einem Pensionsgast Kost und Logis bieten
    to \board sb in a school jdn in einem Internat unterbringen
    to \board a plane/ship ein Flugzeug/Schiff besteigen
    attention, we are now \boarding flight 701 Achtung, die Passagiere des Flugs 701 können jetzt an Bord gehen
    4. NAUT
    to \board a ship ein Schiff entern
    III. vi
    1. TOURIST logieren veraltend
    to \board with sb bei jdm wohnen (als Pensionsgast)
    2. (at a school) im Internat wohnen
    3. AVIAT [Passagiere] einlassen
    flight BA345 is now \boarding at Gate 2 die Passagiere für Flug BA345 können jetzt über Gate 2 zusteigen
    * * *
    [bɔːd]
    1. n
    1) Brett nt; (= blackboard) Tafel f; (= notice board) Schwarzes Brett; (= signboard) Schild nt; (= floorboard) Diele(nbrett nt) f
    2) (= provision of meals) Kost f, Verpflegung f

    full/half board — Voll-/Halbpension f

    3) (= group of officials) Ausschuss m; (= board of inquiry, examiners also) Kommission f; (with advisory function, = board of trustees) Beirat m; (= permanent official institution: = gas board, harbour board etc) Behörde f; (of company also board of directors) Vorstand m; (of British/American company) Verwaltungsrat m; (including shareholders, advisers) Aufsichtsrat m

    to be on the board, to have a seat on the board — im Vorstand/Aufsichtsrat sein or sitzen

    Board of Trade (Brit)Handelsministerium nt; (US) Handelskammer f

    4) (NAUT, AVIAT)

    on board the ship/plane — an Bord des Schiffes/Flugzeugs

    5) (= cardboard) Pappe f; (TYP) Deckel m
    6) (= board of interviewers) Gremium nt (zur Auswahl von Bewerbern); (= interview) Vorstellungsgespräch nt (vor einem Gremium)
    7) (US ST EX) Notierung f; (inf = stock exchange) Börse f
    8)

    (fig phrases) across the board — allgemein, generell; criticize, agree, reject pauschal

    a wage increase of £10 per week across the board — eine allgemeine or generelle Lohnerhöhung von £ 10 pro Woche

    to go by the board (work, plans, ideas) — unter den Tisch fallen; (dreams, hopes) zunichtewerden; (principles) über Bord geworfen werden; (business) zugrunde or zu Grunde gehen

    2. vt
    1) (= cover with boards) mit Brettern verkleiden
    2) ship, plane besteigen, an Bord (+gen) gehen/kommen; train, bus einsteigen in (+acc); (NAUT, in attack) entern
    3. vi

    flight ZA173 now boarding at gate 13 — Passagiere des Fluges ZA173, bitte zum Flugsteig 13

    * * *
    board1 [bɔː(r)d; US auch ˈbəʊərd]
    A s
    1. a) Brett n, Diele f, Planke f: flat1 B 1
    b) Leichtathletik: Balken m
    2. Tisch m, Tafel f (nur noch in festen Ausdrücken): aboveboard, across A 1
    3. fig Verpflegung f:
    board and lodging Kost und Logis, Unterkunft und Verpflegung;
    put out to board in Kost geben
    4. (auch als pl konstruiert) fig
    a) Ausschuss m, Kommission f
    b) Amt n, Behörde f
    c) Ministerium n:
    board of arbitration Schiedskommission, -stelle f;
    board of directors WIRTSCH Aufsichtsrat m (einer Aktiengesellschaft);
    board of examiners Prüfungskommission;
    Board of Inland Revenue Br oberste Steuerbehörde;
    board of management ( oder managers) WIRTSCH Vorstand m (einer Aktiengesellschaft);
    Board of Trade Br Handelsministerium;
    board of trade US Handelskammer f;
    Board of Trade Unit ELEK Kilowattstunde f;
    board of trustees Kuratorium n;
    be on the board im Aufsichtsrat etc sitzen; admiralty A 2
    5. (Anschlag) Brett n
    6. SCHULE Tafel f
    7. (Bügel-, Schach- etc) Brett n:
    sweep the board SPORT etc alles gewinnen, abräumen umg
    8. pl THEAT Bretter pl, Bühne f:
    be on ( oder tread) the boards auf den Brettern oder auf der Bühne stehen, Schauspieler(in) sein;
    go on the boards zur Aufführung kommen
    9. SPORT
    a) (Surf) Board n, (-)Brett n
    b) pl Bretter pl, Skier pl
    10. pl Eishockey: Bande f
    11. a) Karton m, Pappe f, Pappdeckel m
    b) Buchdeckel m:
    (bound) in boards kartoniert
    c) TECH Pressspan m
    12. WIRTSCH US umg Börse f
    B v/t
    1. dielen, täfeln, mit Brettern belegen oder absperren, verschalen:
    board up mit Brettern vernageln;
    boarded ceiling getäfelte Decke;
    boarded floor Bretter(fuß)boden m
    2. a) auch board out jemanden in Pension geben, ein Tier in Pflege geben ( beide:
    with bei)
    b) jemanden in Pension nehmen, ein Tier in Pflege nehmen
    3. Eishockey: gegen die Bande checken
    C v/i in Pension wohnen ( with bei)
    board2 [bɔː(r)d; US auch ˈbəʊərd]
    A s
    1. Seite f, Rand m (nur noch in Zusammensetzungen): seaboard
    2. SCHIFF Bord m, Bordwand f (nur in festen Ausdrücken):
    a) an Bord (eines Schiffes, Flugzeugs),
    b) im Zug oder Bus;
    on board (a) ship an Bord eines Schiffes;
    a) an Bord gehen,
    b) einsteigen;
    a) über Bord gehen oder fallen (a. fig),
    b) fig zunichtewerden (Hoffnungen, Pläne etc),
    c) fig kleingeschrieben werden, nicht mehr gefragt sein (Höflichkeit etc)
    3. SCHIFF Gang m, Schlag m (beim Kreuzen):
    good board Schlagbug m;
    long (short) boards lange (kurze) Gänge;
    make boards lavieren, kreuzen
    B v/t
    a) an Bord eines Schiffes oder Flugzeugs gehen, SCHIFF, MIL entern
    b) in einen Zug oder Bus einsteigen
    C v/i
    1. FLUG an Bord gehen:
    “flight BA 543 for New York now boarding at gate 10” „Passagiere des Fluges BA 543 nach New York bitte zum Flugsteig 10“
    2. SCHIFF lavieren
    bd abk
    * * *
    1. noun
    1) Brett, das
    2) (blackboard) Tafel, die
    3) (notice-board) Schwarzes Brett
    4) (in game) Brett, das
    5) (springboard) [Sprung]brett, das
    6) (meals) Verpflegung, die

    full board — Vollpension, die

    7) (Admin. etc.) Amt, das; Behörde, die

    gas/water/electricity board — Gas-/Wasser- / Elektrizitätsversorgungsgesellschaft, die

    board of inquiry — Untersuchungsausschuss, der

    8) (Commerc., Industry)

    board [of directors] — Vorstand, der

    9) (Naut., Aeronaut., Transport)

    on board the ship/plane — an Bord des Schiffes/Flugzeugs

    10)

    the boards (Theatre) die Bühne

    11)
    2. transitive verb

    board the ship/plane — an Bord des Schiffes/Flugzeugs gehen

    board the train/bus — in den Zug/Bus einsteigen

    3. intransitive verb
    1) (lodge) [in Pension] wohnen ( with bei)
    2) (board an aircraft) an Bord gehen

    ‘flight L 5701 now boarding [at] gate 15’ — "Passagiere des Fluges L 5701 bitte zum Flugsteig 15"

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (Electronics) n.
    Baugruppe (Elektronik) f. n.
    Brett -er n.
    Gremium -en n.
    Planke -n f.
    Platte -n (Holz) f.
    Schultafel f.
    Tafel -n f.
    Tisch -e m.
    Verpflegung f.

    English-german dictionary > board

  • 8 ship

    1. noun
    Schiff, das

    run a tight ship — (fig.) ein strenges Regiment führen

    2. transitive verb,
    - pp- (take on board) einschiffen, an Bord bringen [Vorräte, Ladung, Passagiere]; (transport by sea) verschiffen [Auto, Truppen]; (send by train, road, or air) verschicken, versenden [Waren]
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/91503/ship_out">ship out
    * * *
    [ʃip] 1. noun
    1) (a large boat: The ship sank and all the passengers and crew were drowned.) das Schiff
    2) (any of certain types of transport that fly: a spaceship.) das Schiff
    2. verb
    (to send or transport by ship: The books were shipped to Australia.) verschiffen
    - shipment
    - shipper
    - shipping
    - ship-broker
    - shipbuilder
    - shipbuilding
    - shipowner
    - shipshape
    - shipwreck
    3. verb
    We were shipwrecked off the coast of Africa.) Schiffbruch erleiden
    - shipyard
    - ship water
    * * *
    [ʃɪp]
    I. n Schiff nt
    \ship's papers Schiffspapiere pl
    passenger \ship Passagierschiff nt
    merchant \ship Handelsschiff nt
    naval \ship Schiff nt der Marine
    sailing \ship Segelschiff nt
    to board a \ship an Bord eines Schiffes gehen
    to jump \ship ohne Erlaubnis abheuern
    by \ship mit dem Schiff; (goods) per Schiff
    when my \ship comes in wenn ich das große Los ziehe
    II. vt
    <- pp->
    to \ship sth
    1. (send by boat) etw verschiffen, etw per Schiff versenden
    to \ship freight [or merchandise] Frachtgut [o Waren] verschiffen
    2. (transport) etw transportieren [o befördern]
    * * *
    [ʃɪp]
    1. n
    1) Schiff nt

    the good ship Venusdie gute Venus

    on board shipan Bord

    2) (US inf = plane) Maschine f; (= spaceship) (Raum)schiff nt
    2. vt
    1) (= take on board) an Bord nehmen; mast setzen
    2) (= transport) versenden; coal, grain etc verfrachten; (esp by sea) verschiffen
    3. vi
    (= take employment) anheuern
    * * *
    ship [ʃıp]
    A s
    1. allg Schiff n:
    ship’s articles shipping articles;
    ship’s biscuit Br Schiffszwieback m;
    ship’s company Besatzung f;
    ship’s husband Mitreeder m;
    ship’s papers Schiffspapiere;
    ship’s stores pl Schiffsbedarf m;
    ship of state fig Staatsschiff;
    ship of the desert fig Wüstenschiff (Kamel);
    take ship sich einschiffen ( for nach);
    about ship! klar zum Wenden!;
    when my ship comes home ( oder in) fig wenn ich das große Los ziehe; protest A 3, register1 A 1
    2. SCHIFF Vollschiff n (Segelschiff mit 3 oder mehr Masten mit Rahsegeln)
    3. Boot n
    4. a) Luftschiff n
    b) Flugzeug n
    c) Raumschiff n
    B v/t
    1. SCHIFF
    a) an Bord bringen oder nehmen, verladen
    b) Passagiere an Bord nehmen
    2. SCHIFF verschiffen, (mit dem Schiff) transportieren
    3. WIRTSCH
    a) verladen
    b) auch ship off transportieren, verfrachten, -senden, (aus-)liefern (auch zu Lande)
    d) SCHIFF eine Ladung übernehmen
    4. SCHIFF übernehmen:
    ship a sea eine See übernehmen
    5. SCHIFF
    a) die Ruder einlegen
    b) einen Mast einsetzen
    c) den Landungssteg einholen: oar Bes Redew
    6. SCHIFF Matrosen (an)heuern, anmustern
    7. auch ship off umg fortschicken
    C v/i SCHIFF
    1. sich einschiffen
    2. sich anheuern lassen
    * * *
    1. noun
    Schiff, das

    run a tight ship(fig.) ein strenges Regiment führen

    2. transitive verb,
    - pp- (take on board) einschiffen, an Bord bringen [Vorräte, Ladung, Passagiere]; (transport by sea) verschiffen [Auto, Truppen]; (send by train, road, or air) verschicken, versenden [Waren]
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Schiff -e n. v.
    abfertigen v.
    verschicken v.
    verschiffen v.

    English-german dictionary > ship

  • 9 shipboard

    ˈship·board
    adj attr, inv Bord-
    \shipboard activities Veranstaltungen pl an Bord [eines Schiffes]
    a \shipboard romance eine Liebesaffäre während einer Schiffsreise
    * * *
    shipboard s SCHIFF Bord m:
    on shipboard an Bord

    English-german dictionary > shipboard

  • 10 board

    [bɔ:d, Am bɔ:rd] n
    1) ( plank) Brett nt; ( blackboard) Tafel f; ( notice board) Schwarzes Brett;
    ( signboard) [Aushänge]schild nt; ( floorboard) Diele f
    2) + sing/ pl vb admin, pol Behörde f, Amt nt; ( committee) Ausschuss m, Kommission f; ( Brit) ( ministry) Ministerium nt;
    B\board of Education (Am) Bildungsausschuss m;
    \board of examiners Prüfungskommission f;
    \board of governors Kuratorium nt, Aufsichtsgremium nt;
    \board of inquiry Untersuchungsausschuss m;
    the Scottish Tourist B\board das schottische Fremdenverkehrsamt;
    B\board of Trade ( Brit) Handelsministerium nt; (Am) Handelskammer f
    3) + sing/ pl vb ( group of interviewers) Kommission f (zur Auswahl von Bewerbern);
    to be on a \board einer Auswahlkommission angehören;
    to go on a \board interviewer als Prüfer an einem Auswahlverfahren teilnehmen; candidate sich akk einem Auswahlgespräch unterziehen
    4) + sing/ pl vb econ
    \board of directors Vorstand m;
    supervisory \board Aufsichtsrat m
    5) + sing/ pl vb ( Brit) ( public facility)
    coal/ electricity/ gas/water \board Versorgungsunternehmen nt für Kohle/Strom/Gas/Wasser
    bed and \board [or ( esp Brit) \board and lodging] [or (Am) room and \board] Kost und Logis, Vollpension f;
    full \board Vollpension f;
    half \board Übernachtung f mit Frühstück Halbpension f
    the \boards pl die Bretter pl, die die Welt bedeuten;
    to tread the \boards auf der Bühne stehen
    8) (in [ice]hockey)
    the \boards pl die Bande;
    he crashed into the \boards er krachte an die Bande;
    to be on the \boards an die Bande gedrängt werden
    9) (Am) ( examination)
    the \boards pl [Abschluss]prüfung f;
    the medical \boards die Prüfungen in Medizin
    on \board (a. fig) an Bord (a. fig)
    as soon as I was on \board, I began to have second thoughts sobald ich zugestiegen war, kamen mir Bedenken;
    to be on \board an aircraft/ a train im Flugzeug/Zug sitzen;
    to go on \board a bus/ train in einen Bus/Zug einsteigen;
    to go on \board a plane ein Flugzeug besteigen;
    to be on \board a ship sich akk an Bord eines Schiffes befinden
    PHRASES:
    to bring [or take] sb on \board [for sth] jdn [an etw dat] beteiligen [o [bei etw dat] mitmachen] lassen;
    to let sth go by the \board etw unter den Tisch fallen lassen;
    to sweep the \board alles gewinnen, alle Preise abräumen ( fam)
    to take on \board sth ( take into consideration) etw bedenken;
    ( agree to do) etw übernehmen;
    across the \board ( all things included) alles in allem;
    ( completely) rundum, auf der ganzen Linie;
    this project needs radical reorganization across the \board dieses Projekt muss ganz generell von Grund auf neu organisiert werden vt
    to \board sth <-> up [or over] etw mit Brettern vernageln
    to \board sb/ an animal jdn/ein Tier unterbringen;
    to \board a lodger einem Pensionsgast Kost und Logis bieten;
    to \board sb in a school jdn in einem Internat unterbringen
    to \board a plane/ ship ein Flugzeug/Schiff besteigen;
    flight BA345 is now \boarding at gate 2 Flug BA345 ist zum Einstieg bereit - die Passagiere werden gebeten, sich zu Ausgang 2 zu begeben
    4) naut
    to \board a ship ein Schiff entern vi
    1) tourist logieren veraltend;
    to \board with sb bei jdm wohnen (als Pensionsgast)
    2) ( at a school) im Internat wohnen
    3) aviat [Passagiere] einlassen;
    flight BA345 is now \boarding at Gate 2 die Passagiere für Flug BA345 können jetzt über Gate 2 zusteigen

    English-German students dictionary > board

  • 11 shipboard

    'ship·board adj
    attr, inv
    Bord-;
    \shipboard activities Veranstaltungen fpl an Bord [eines Schiffes];
    a \shipboard romance eine Liebesaffäre während einer Schiffsreise

    English-German students dictionary > shipboard

  • 12 schiff

    Schiff n, -e 1. кораб; 2. Arch кораб (в църква); an Bord eines Schiffes на борда на параход; das Schiff läuft vom Stapel корабът се пуска по вода (излиза от корабостроителницата); das Schiff läuft aus корабът тръгва на плаване; das Schiff legt an, das Schiff liegt vor Anker корабът акостира, пуска котва.
    * * *
    das, -e 1. кораб; 2. cтр кораб (на черква); 3. вж =chen;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schiff

  • 13 ship

    [ʃɪp] n
    Schiff nt;
    \ship's papers Schiffspapiere ntpl;
    passenger \ship Passagierschiff nt;
    merchant \ship Handelsschiff nt;
    naval \ship Schiff nt der Marine;
    sailing \ship Segelschiff nt;
    to board a \ship an Bord eines Schiffes gehen;
    by \ship mit dem Schiff;
    ( goods) per Schiff vt <- pp->
    to \ship sth
    1) ( send by boat) etw verschiffen, etw per Schiff versenden;
    to \ship freight [or merchandise] Frachtgut [o Waren] verschiffen
    2) ( transport) etw transportieren

    English-German students dictionary > ship

  • 14 begeben

    1) sich begeben (wohin) sich fortbewegen a) weggehen, wegfahren (um entferntes Ziel zu erreichen) отправля́ться /-пра́виться [geh, offiz просле́довать pf] (куда́-н.). eine best. Richtung einschlagen, sich zu etw. hinbewegen направля́ться /-пра́виться куда́-н. sich auf Wanderschaft begeben отправля́ться /- стра́нствовать. sich auf den Heimweg begeben направля́ться /- домо́й b) gehen идти́ пойти́ [ hinausgehen выходи́ть /вы́йти/ eintreten входи́ть /войти́/ hinübergehen переходи́ть /перейти́] куда́-н. sich von einem Zimmer ins andere begeben переходи́ть /- из одно́й ко́мнаты в другу́ю | sich an Bord eines Schiffes [Flugzeuges] begeben поднима́ться подня́ться на кора́бль <на борт корабля́> [на борт самолёта]. sich an die Arbeit begeben приступа́ть /-ступи́ть к рабо́те. sich in ärztliche Behandlung begeben обраща́ться обрати́ться к врачу́. sich in Gefahr begeben подверга́ть подве́ргнуть себя́ опа́сности. sich in den Ruhestand begeben выходи́ть /- в отста́вку, уходи́ть уйти́ на пе́нсию. sich zur Ruhe < zu Bett> begeben отправля́ться /- спать <в крова́ть>. sich in jds. Schutz begeben станови́ться стать под чью-н. защи́ту. sich auf ein unsicheres [unerforschtes] Terrain begeben ступа́ть ступи́ть <шага́ть> в о́бласть неизве́стного [неизве́данного]
    2) sich begeben sich ereignen происходи́ть произойти́, случа́ться случи́ться. es begab sich, daß … случи́лось, что …
    3) sich begeben einer Sache darauf verzichten поступа́ться /-ступи́ться чем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > begeben

  • 15 aboard

    1. adverb

    all aboard!alle Mann an Bord!; (bus, train) alle[s] einsteigen!

    2. preposition
    an Bord (+ Gen.)

    aboard the bus/train — im Bus/Zug

    aboard shipan Bord

    * * *
    [ə'bo:d]
    adverb, preposition
    (on(to) or in(to) (a means of transport): We were aboard for several hours; He went aboard the ship/train/aircraft.) an Bord
    * * *
    [əˈbɔ:d, AM əˈbɔ:rd]
    I. adv inv
    1. (on plane, ship) an Bord; (on train) im Zug; (in car) im Auto [o Wagen]
    hop \aboard, I'll give you a lift spring rein, ich nehm' dich mit fam
    all \aboard! (on train, bus) alles einsteigen!; (on ship) alle an Bord!; (to crew) alle Mann an Bord!
    to climb \aboard (in car, bus, train) einsteigen; (on boat, plane) an Bord gehen
    2. (new)
    to be \aboard neu im Team sein
    II. prep an Bord + gen
    to go [or get] \aboard a bus/train in einen Bus/Zug einsteigen
    to go [or get] \aboard a plane/ship an Bord eines Flugzeugs/Schiffes gehen
    * * *
    [ə'bɔːd]
    1. adv
    (on plane, ship) an Bord; (on train) im Zug; (on bus) im Bus

    all aboard! — alle an Bord!; (on train, bus) alles einsteigen!

    they were no sooner aboard than the train/bus moved off — sie waren kaum eingestiegen, als der Zug/Bus auch schon abfuhr

    2. prep

    aboard the ship/plane — an Bord des Schiffes/Flugzeugs

    aboard the train/bus — im Zug/Bus

    * * *
    aboard [əˈbɔː(r)d; US auch əˈbəʊrd]
    A adv & präd adj FLUG, SCHIFF an Bord:
    go (take) aboard;
    all aboard!
    a) SCHIFF alle Mann oder Reisenden an Bord!,
    b) BAHN alles einsteigen!
    B präp
    1. FLUG, SCHIFF an Bord (gen):
    go aboard a train in einen Zug (ein)steigen
    * * *
    1. adverb

    all aboard! — alle Mann an Bord!; (bus, train) alle[s] einsteigen!

    2. preposition
    an Bord (+ Gen.)

    aboard the bus/train — im Bus/Zug

    * * *
    adj.
    an Bord ausdr. adv.
    anwesend adv.

    English-german dictionary > aboard

  • 16 aboard

    [əʼbɔ:d, Am əʼbɔ:rd] adv
    1) (on plane, ship) an Bord;
    ( on train) im Zug;
    hop \aboard, I'll give you a lift spring rein, ich nehme dich mit;
    all \aboard! (on train, bus) alles einsteigen!;
    (on plane, ship) alle Mann an Bord!;
    to climb \aboard einsteigen
    2) ( new)
    to be \aboard neu im Team sein prep
    1) (onto, into)
    to go/get \aboard a bus/ train in einen Bus/Zug einsteigen;
    to go/get \aboard a plane/ ship an Bord eines Flugzeugs/Schiffes gehen;
    the flight attendant welcomed us \aboard the plane die Flugbegleiterin begrüßte uns an Bord des Flugzeugs
    2) after n (on) an Bord;
    they enjoyed the voyage \aboard the luxury cruise liner sie genossen die Reise an Bord des Luxuskreuzers

    English-German students dictionary > aboard

  • 17 Ladefähigkeit

    Ladefähigkeit f GEN, LOGIS carrying capacity, load capacity, loading capacity, deadweight capacity, dwc, bulk capacity, cargo tonnage, deadweight tonnage, dwt, dwcc, dead weight carrying capacity, deadweight, dw (Schiffsverkehr, shipping, Definition: Tragfähigkeit eines Schiffes minus Brenn- und Schmierstoff, sämtliches Wasser an Bord, Besatzung, Ausrüstung und Proviant)
    * * *
    f < Transp> carrying capacity, deadweight capacity (dwc), bulk capacity, cargo tonnage, deadweight tonnage (dwt), eines Schiffes deadweight (dw)
    * * *
    Ladefähigkeit
    cargo (carrying) capacity, (gewichtsmäßig) deadweight, (Schiff) [cargo] tonnage, load displacement

    Business german-english dictionary > Ladefähigkeit

  • 18 classicus

    classicus, a, um (classis), I) die röm. Bürgerklassen betreffend; dah. classicus, ī, m., a) der die Bürgerklassen durch ein Hornsignal zu den Komitien zusammenruft, Varr. LL. 5, 92. – b) ein Bürger der ersten Klasse, Gell. 7, 13. 1 sqq.: desinite hominem, cum proletarius sit, classicis ascribere, Arnob. 2, 29 in.; u. dav. übtr., classicus scriptor, vom ersten Rang, mustergültiger, Gell. 19, 8, 15. – II) das Heer betreffend, 1) sowohl die Land- als die Seemacht betreffend, nur subst., classicum, ī, n. (sc. signum), das Zeichen mit der Trompete, der Trompetenstoß, das Signal, classicum canere, das S. geben, Caes.: classicum canit, das S. ertönt, Liv.: convocare (absol.) classico ad contionem, Liv.: convocare classico contionem, Sen. – meton. = Kriegstrompete, classica inflare, Verg.: classica Martia, Tibull. – 2) insbes., die Flotte betreffend, Flotten-, See-, milites, Liv.: centurio, Inscr.: legio, Tac.: bellum, Seekrieg, Prop.: certamen, Seetreffen, Vell.: corona, als Belohnung für den, der zuerst an Bord eines feindlichen Schiffes stieg, Vell. – subst., classici, ōrum, m., a) (sc. milites) Seesoldaten, Tac.: legio classicorum, Tac. – b) (sc. nautae) Matrosen, Curt. 4, 3 (14), 18.

    lateinisch-deutsches > classicus

  • 19 борт судна

    n
    1) eng. Breitseide
    3) busin. Bord
    4) f.trade. Schiffsseite
    5) shipb. Bordseite, Bordwand, Breitseite, Schiffswand

    Универсальный русско-немецкий словарь > борт судна

  • 20 classicus

    classicus, a, um (classis), I) die röm. Bürgerklassen betreffend; dah. classicus, ī, m., a) der die Bürgerklassen durch ein Hornsignal zu den Komitien zusammenruft, Varr. LL. 5, 92. – b) ein Bürger der ersten Klasse, Gell. 7, 13. 1 sqq.: desinite hominem, cum proletarius sit, classicis ascribere, Arnob. 2, 29 in.; u. dav. übtr., classicus scriptor, vom ersten Rang, mustergültiger, Gell. 19, 8, 15. – II) das Heer betreffend, 1) sowohl die Land- als die Seemacht betreffend, nur subst., classicum, ī, n. (sc. signum), das Zeichen mit der Trompete, der Trompetenstoß, das Signal, classicum canere, das S. geben, Caes.: classicum canit, das S. ertönt, Liv.: convocare (absol.) classico ad contionem, Liv.: convocare classico contionem, Sen. – meton. = Kriegstrompete, classica inflare, Verg.: classica Martia, Tibull. – 2) insbes., die Flotte betreffend, Flotten-, See-, milites, Liv.: centurio, Inscr.: legio, Tac.: bellum, Seekrieg, Prop.: certamen, Seetreffen, Vell.: corona, als Belohnung für den, der zuerst an Bord eines feindlichen Schiffes stieg, Vell. – subst., classici, ōrum, m., a) (sc. milites) Seesoldaten, Tac.: legio classicorum, Tac. – b) (sc. nautae) Matrosen, Curt. 4, 3 (14), 18.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > classicus

См. также в других словарях:

  • Ladewasserlinie eines Schiffes — Ladewasserlinie eines Schiffes, die Linie am Wasser, bis zu welcher ein Schiff taucht, wenn es die völlige Ladung an Bord hat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bord — Bord, 1) der Rand eines Dinges; auch das Ufer von Flüssen u. Meer; 2) der obere Rand eines Schiffes, bei Kriegs u. großen Kauffahrteischiffen hoch u. breit, bei andern niedrig, daher Schiffe von hohem, Schiffe von niedrigem B.; der hohe B. eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bord — 1Bord [bɔrt], das; [e]s, e: (als Ablage dienendes) an der Wand befestigtes Brett: Bücher auf ein Bord stellen. Zus.: Blumenbord, Bücherbord, Gläserbord, Wandbord.   2Bord [bɔrt], der; [e]s, e: a) oberer Rand eines Schiffes [an den sich das Deck… …   Universal-Lexikon

  • Bord — Bọrd1 (der); (e)s; nur Sg; 1 der obere, seitliche Rand eines Schiffes <jemanden / etwas über Bord werfen> 2 an Bord (+ Gen) auf einem Schiff, in einem Flugzeug oder Raumschiff: Der Kapitän begrüßte die Passagiere an Bord seiner Boeing 747… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kohle an Bord — (französischer Originaltitel: Coke en stock) ist das 19. Tim und Struppi Album des belgischen Zeichners Hergé. Es erschien erstmals 1958. Das Hauptthema des Bandes ist Sklaverei und Waffenschmuggel. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Personen 3 Z …   Deutsch Wikipedia

  • Zack & Cody an Bord — Seriendaten Deutscher Titel Zack Cody an Bord Originaltitel The Suite Life on Deck …   Deutsch Wikipedia

  • Bericht eines Schiffbrüchigen — (Originaltitel: Relato de un náufrago) ist ein als authentische Erzählung konzipiertes Sachbuch von Gabriel García Márquez aus dem Jahre 1955. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Handlung 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Drillinge an Bord — Filmdaten Deutscher Titel Drillinge an Bord Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Hoher Bord — (Schiffsw.), 1) die Windseite eines Schiffes, s.u. Bord 2); 2) sonst alle Kriegs u. Handelsfahrzeuge, welche keine Ruder führten u. daher einen hohen Bord hatten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mann-über-Bord-Manöver — Mann über Bord! Das Mann über Bord Manöver oder kurz MOB (selten auch die geschlechtsneutrale Version: Mensch über Bord Manöver oder Person über Bord Manöver) umfasst alle Maßnahmen zur Rettung eines Menschen, der von einem Wasserfahrzeug über… …   Deutsch Wikipedia

  • Mann über Bord — Das Mann über Bord Manöver oder kurz MOB (selten auch: Mensch über Bord Manöver oder Person über Bord Manöver) umfasst alle Maßnahmen zur Rettung eines Menschen, der von einem Wasserfahrzeug über Bord gefallen ist. Das sofort einzuleitende Mann… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»